Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ich habe kein Rechtschutz , aber ich danke dir tausend mal für die hilfe . Ich werde jetzt mal sehen ob ich über Googeledie telefon nummer beekommen kann. Ich habe das problem mit der Steuerkette ja nicht seit gestern, nein kurz nach dem kauf des wagens .sprich also 2 Monate danach war das preoblem da.
Aber ich sage DANKE , Tausend DANK ....
Werde mich wieder melden sobald ich weiss weiss....
gruss Endgame
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Endgame« (20. Juli 2010, 09:45)
Ja danke, habe es gesehen und auch gleich angerufen. Ja die dame sagt mir , ja was soll ich jetzt für sie tun....................? Ich sagte das die Werkstatt mich hin hält , und das die Garantie bald abgelaufen ist ! Sie sagte mir ich soll die Versicherung anrufen ....... das ist echt hammer .
Habe damals einen anruf bekommen von so einer Hotline , nach dem der Wagen in der Werrstatt war, und die fragten mich ob ich zufrieden wäre , anfangs war ich das , habe ich ihr auch gesagt, aber jetzt bin ich das nicht, denn die lage wird nicht ernst genommen.
Nie wieder VW sorry ! Audi habe ich auch gehabt , A3 2.0 TDI auch nur ärger . Werde mir ein Motorrad Führerschein machen, und dann mir ein Motorrad kaufen. Echt das ist ein Witz
Dann ruf mal die Versicherung an. Adresse müßte auf der Police stehen bzw hier versuchen:
http://www.volkswagenbank.de/index.php?n…rischerung_life
So traurig es klingt, mich schockiert nichts mehr über die Vorgehensweise der Audi/VW -Händler/Meister/Kundenbetreuer etc
Hab zuviel selbst erlebt und von anderen erfahren müssen
Danke werd ich gleich machen, und melde mich sobald ich was neues erfahre
So bin grade zurück aus Wesel . Also , ich habe dem meister das video gezeigt was ich gemacht habe von beiden R32 , bei dem einen hört man nichtssssssssssssss sobald man rüber geht zu meinem hört sich das an wie ein Diesel , aber richtig laut, dann habe ich ihn gebeeten mit nach draußen zu kommen. Er sich das alles angesehen und gehört, und mir dann gesagt,, ich habe ihnen ja gesagt , wenn der lehrling wieder zurück ist der bei mir ausgelehrnt hat , dann macht er sich an ihren Wagen drann. Er hat siche den KM stand notiert , und mir gasgt das er bei der Versicherung angrufen will und das abklären wird und meldet sich bei mir. Ich sagte ihm das die Versicherung bald abläuft, er sagte ich weiss. Jetzt mal abwareten.
Gruss Endgame
Lass Dir das schriftlich geben, dass er dafür gerade steht, falls sich die Versicherung nach Frist weigert zu zahlen....
DENN
es gab hier schonmal den Fall....danach zählte NICHT das Datum der Begutachtung und Anerkennung des Defektes, sondern das DATUM DER REPARATUR...das wäre bei dir dann ja fast sicher nach Ablauf der Laufzeit. Also lass Dich nicht hin und herschieben. Es geht um Dein Geld.
Die schaffen nämlich mit allen Tricks.
Danke dir , ich werde den Meister Morgen nochmal anrufen, und ihn fragen wie es jetzt ausssschaut , und dann möchte er es mir Per Post zukommen lassen . Die Versicherung läuft am 13.August ab .
MfG Endgame
So Leute ich denke ich werde ihn kaufen.
Dann hat eine 2 1/2 jährige Suche endlich ein Ende.
Ich hoffe ihr steht mir auch bei etwaigen Defekten oder Fragen helfent zur Seite.
Ist mein erster Audi
@Endgame
Wenn du den in Schwerte richten lassen kannst, schreib doch bitte mal deine Erfahrungen mit der Werkstatt. Ist dann die einzige die halbwegs in meiner Nähe ist und Erfahrung mit der Kette hat.
Danke
>> Der einzige Unterschied zwischen Männern und kleinen Kindern ist der Preis vom Spielzeug - Benjamin Franklin <<
Interessante Geschichte:
Bin heute bie der Bank zum Unterschreiben der Papaiere. Komme raus, gucke auf mein Handy. Ah eine Email. Geöffnet. Schock.
Inhalt der Nachricht war: Der Wagen wurde so eben verkauft.
Dabei hatte ich ihn reserviert, den Kaufvertrag schon hier und obendrein weiß der Verkäufer das ich ihn heute offiziel kaufen wollte, sowie ich von der Bank wieder da war.
Ich weiß ich habe rechtlich keinen Anspruch, denn wer zu erst kommt malt zu erst. Nur das ding war schon sicher.
Enttäuschend.
>> Der einzige Unterschied zwischen Männern und kleinen Kindern ist der Preis vom Spielzeug - Benjamin Franklin <<
Da hat der Verkäufer evtl. nur "kalte Füße" bekommen und gefürchtet, daß da ein Käufer mit "zu viel Wissen" wäre!
Also, neue Chance, neues Glück!
Auch wenn's ärgerlich ist, so kurz vor'm Ziel; vielleicht war' besser so!
Ich hoffe das es besser so ist. Nur werde ich das so schlecht erfahren. Sauer bin ich aber trotzdem
Ist halt nur schade. Ich mein auszusetzten gibt es immer was aber es kommen mir nur selten Angebote unter bei denen es doch sehr passt.
In den letzen 2 Jahren waren es 4 Stück.
Ich habe im Moment auch noch ein paar Angebote an der Hand. Nur fehlt mir da immer das Eine oder Andere, auf das ich nicht verzichten will.
>> Der einzige Unterschied zwischen Männern und kleinen Kindern ist der Preis vom Spielzeug - Benjamin Franklin <<
Nun geb ich mal wieder meine senfhaltige Wurstbeilage dazu...
km 82'500
Alter 3 Jahre, 7 Monate
Messwerte ausgelesen
Einlaß -1°
Auslaß 0°
Öl: Festinterwall mit Mobil 1 0W-40
MKB: BUB

<-- VR6 Sound drin
(Bin auch immer nervös...fahre den Sportback artgerecht und vor mir liegen min. 4'000 Urlaubs km [davon min. 2'000km mit 1,4t Caravan - Hamsterhakenpremiere!!!

])
Aber der Fehlerspeicher hat einen Fehler "Kurzschluß nach Masse sporadisch - Zähler 3!" vom PDC drin
Hoffentlich säuft er nicht weiter so viel Öl. Ich hab 1L aufgefüllt seit der letzten Inspektion und die ist 9'000km her - er hat halb vollen Naßsumpf (danke an die Audi Controller - der Ölmeßstab ist klasse! Ich geh aber immer zu einer Wahrsagerin, die gibt den genauer an.)
Wieso säuft der soviel Öl?
Das weis ich nicht - vielleicht ist das nur "Einbildung" Bei so vielen Hoch-Drehzahl-km kann er auch etwas Öl nehmen, aber mehr als 1L pro Inspektionsintervall sollte es nicht sein.
das ist dennoch viel 1 liter
bin ich nur von longlifeöl gewöhnt.
hoffe da is nix verschlissen wo das öl durchsickert
Das hoffe ich auch, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin, werde ich mal das Endoskop bemühen...
UNGLAUBLICH
Heut schlenderte ich durchs Autohaus, und blieb in der Ölabteilung hängen.
Die verlangen doch tatsächlich für 1-Liter !!! Castrol Edge 5w30 LL-Öl satte 27,99.- Euro
Zum Ölverbrauch: bin jetzt seit Ende Mai (60 K service bei Übernahme des 3,2 in Stuttgart) etwas über 4 K KM gefahren davon mindestens 50% AB - allein letztes WE 1200 KM teils zügig aber ohne groß zu Heizen und auch 2 Stunden Stau um Hannover auf der A2 - habe gestern nach der obligatorischen Handwäsche den Ölstand wie jedes mal kontrolliert und keinen Verbrauch feststellen können - es ist Mobil New Life eingefüllt, denke ist ein LL Öl? Will aber sowieso auf Festintervall umstellen wenn er im Frühjahr eine frische Füllung bekommt. Gruß Frank
Mobil 1 Newlife 0w40 ist kein LL-Öl.
Dass nichts verbraucht wird bestätigt eigentlich alles bisher dagewesene. Es ist ziemlich gut abgestimmt was den Verdampfungsverlust angeht. Somit gibt es da kein Schwund, im Gegensatz zu den meisten Longlifeölen.
Mit Mobil im Motor musste ich auch nicht nachfüllen. Beim jetzigen Addinol auch noch nicht.
Bei Castrol SLX II (LL-Öl) musste ich am meisten nachleeren. Teils 1,5 - 2 Liter auf 2 Jahre. Bei Castrol SLX III (LL-Öl) war das besser , aber immer noch gut 1 Liter. Wo das verbrannte Öl (Ruß) dann hinging ist ja auch klar mittlerweile
Zurzeit sind neben Ihnen 6 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
6 Besucher