Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. April 2005
Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. Dezember 2009
Aktuelles Auto: Audi RS3 Sportback
Postleitzahl: 09355
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. September 2006
Aktuelles Auto: Audi S3 SB
Wohnort: NRW
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 14. Juli 2010
Aktuelles Auto: RS3 8PA
Postleitzahl: 06900
Der S5 Sportback gibt es ja auch nur als S-Tronic mit aufgezwungener Lederausstattung, die Im Winter zu einem Schockgefrierreh wird und im Sommer als Würstchen-grill fungieren kann und das dann zu einem Preis der sich gewaschen hat !
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »N332« (31. August 2010, 19:14)
Beim S3 ist die Batteriebox hinten im rechten Heck leer.
Bleibt die Frage, ob im Motorraum beim Fünfzylinder noch Platz für die Batterie vorhanden ist.
Vielleicht will man aber auch im Heck mehr Gewicht um eine bessere Gewichtsverteilung hinzubekommen.
Die Batterie hinten einzubauen wurde meines Erachtens nach beim 3.2er gemacht, da vorne im Motorraum schlicht nicht genug Platz für sie war, nicht auf Grund der leicht besseren Gewichtsverteilung. Da der S3 zu großen Teilen baugleich dem kleinen 2.0T-Q ist, konnte man Geld sparen, in dem man die Batterie wie bei allen nicht-3.2er-A3 vorne mit einbaut.
Beim S3 ist die Batteriebox hinten im rechten Heck leer.
Bleibt die Frage, ob im Motorraum beim Fünfzylinder noch Platz für die Batterie vorhanden ist.
Vielleicht will man aber auch im Heck mehr Gewicht um eine bessere Gewichtsverteilung hinzubekommen.
Dass der S3 die Batterie nicht hinten hat wundert mich schon lange.
Hätte ich einen 4-motion/Quattro, also den Kasten hinten, dann würde ich das sofort umrüsten.
Diese Gelegenheit die Gewichtsverteilung optimieren zu können kann man sich einfach nicht entgehen lassen.
Insofern hoffe ich mal schwer, dass Audi es richtig macht und wie beim 3.2 die Batterie nach hinten legt.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. November 2008
Aktuelles Auto: MB V 250d 4matic Brabus, Mercedes-Benz 300E, BMW e30 325i Cabrio, Vespa PX 125
Postleitzahl: 07952
Wohnort: Pausa
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. August 2010
Aktuelles Auto: S3 8PA BJ03/2009
Postleitzahl: 33
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. Dezember 2009
Aktuelles Auto: 3.2 SB Bj.2004
Postleitzahl: 73527
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Naja, nicht nur der Motor und der Q-Antrieb erzeugen Fahrzeugmasse, sondern auch das restliche Auto.Den Unterschied zwischen einem 1.6 (Alu), 2.0 TDI oder 3.2 auf der Vorderachse merkt man auch deutlich.
Insofern - so verrückt das ist - macht das den alten 1.6er zu sportlichsten Motor im 8P. Leider kommt dann
nach der Kurve nichts mehr (wirklich absolut gar nichts) und natürlich trauere ich diesem Motor nicht
wirklich nach.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »EVO 5« (2. September 2010, 15:56)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 2. September 2010
Aktuelles Auto: A3 1,9 Tdi
Postleitzahl: 79761
Wohnort: Waldshut
16 Besucher
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 520 071 | Hits gestern: 538 559 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 511 215 856 | Klicks heute: 644 148 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787