Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. Februar 2006
Aktuelles Auto: VW Polo Highline 1.5 TSi 7G DSG
Wohnort: Süddeutschland
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. Februar 2006
Aktuelles Auto: VW Polo Highline 1.5 TSi 7G DSG
Wohnort: Süddeutschland
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. Februar 2006
Aktuelles Auto: VW Polo Highline 1.5 TSi 7G DSG
Wohnort: Süddeutschland
Zitat
Original geschrieben von Paramedic_LU
Der Draht ist schnell heute.
Zitat:
....ich hatte zwei 3.2 nacheinander. Beide Fahrzeuge waren im Leerlauf und auch unter Last immer ein Vorbild an Laufruhe. Allerdings waren meine Autos immer Handschalter. Die Abstimmung mit S-tronic sind eine andere Sache. Der 3.2 im A3 ist ein MPI Motor. Hätten Sie jetzt gesagt, Freunde mit einem VW 3.2 hätten das Problem, dann hätte ich das verstanden. VW baut denn gleichen Basismotor ein - aber mit dem FSI Konzept. Der FSI neigt nach dem Anlassen zu einer kurzen Phase unrund zu laufen (minimal - der Freek merkt es) da sich der Motor ins Kennfeld einläuft.
Aus meiner Sicht liegt hier ( noch ) ein Irrtum vor : der VR6 3.2 4V wird noch nicht in Serie mit Fuel Stratified Injection gebaut.
In der Ausführung der Motronik ME7.1.1 ist natürlich ein Unterschied je nach Handschalter oder elektronisch geregelter Doppelkupplung.
Grüße, Stefan
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. Februar 2006
Aktuelles Auto: VW Polo Highline 1.5 TSi 7G DSG
Wohnort: Süddeutschland
Zitat
Original geschrieben von Paramedic_LU
Hier die Antwort...
durch die Blumen gesagt, sei es net gerade zu empfehlen, eine nachträgliche Updaterei
Zitat:
...die Sache mit Software Update ist immer so ein Thema: wenn es nur eine Komponente betrifft, ist alles kein Thema.Oft werden aber in der Serie auch Bauteile mitverändert. Dann hilft der Update nicht viel.
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 533 556 | Hits gestern: 538 559 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 511 229 341 | Klicks heute: 661 311 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787