Ist zwar schon über ein Jahr her .Aber ich dachte mir ich stell des jetzt mal rein mir ist langweilig ;-)
Nun zur meiner Geschichte (eine wahre Geschiche)
Hallo allerseits.
Ich erzähl euch kurz mal ne Geschichte und wollte wissen ob jemand schon mal das gleiche passiert ist und wenn ja hat er Kulanz bekommen

oder ist dies bei Audi bekannt?)
Also fahre ein Audi A4 3.o Quattro Kilometerstand 88000km Bj.01 (jetzt nemme me)
Also vom meinen Nockenwellenrad (Zahnriemenrad) hat sich eine von den 5 schrauben so nach und nach gelöst und hat sich an meinen Nockenwellenversteller abgerieben.Bis die Schraube sich eingehackt hat und sie abgebrochen ist.Dabei ist meine Nockenwellen einmal Überhüpft (übersprungen) meine Zahnriemenrad hat es ne ecke weg gefezt usw...Im Kartext ich habe praktisch einmal ein komplett neuen Zahnriemwechsel gebraucht,neue Ventile,neue Hydrostysel,Zylinderkopf und Dichtung kosten 3267,77€.
So das Auto ist Checkheft gepfelgt ja immer schon Bei Audi oder nur Vertragswerkstätten.
Ich sehe das mal so ich kann ja mal überhaupt nix dafür und sage des ist die Schuld von Audi.Entweder Materialfehler oder Produktionsfehler also Schraube nicht richtig angezogen weil wie gesagt von den 5 Schrauben hat sich ein gelöst und die anderen halten noch.
Auf Kulanzantrag von Werkstatt hat Audi nix genatwortet die haben dann zu mir gesagt Audi trägt woll nix bei.Jetzt werde ich mich halt mal Persönlich an die Wenden und mein bestes probieren.Wäre auch für komproniss bereit mit Audi 50% ich 50% die.
Mfg Max
Hab 5 Briefe damals geschrieben 4 an den ServiceCentet von Audi .Die haben mir Sau blöde Briefe zurück geschickt und einen direkt an den KonzernChef da habe ich wenigstens dann mal ne gescheite Antwort bekommen.Gebracht hats aber auch nix.Drum halte ich von Audi und seiner Technik nicht sehr .Sage jetzt nurnoch schöen Autos können seh bauen aber mehr au et.